„Die monotone Arbeit entfällt, die Fehlerquote sinkt und unsere Mitarbeitenden können sich endlich auf das Wesentliche konzentrieren.“
Die Schmeink Gruppe suchte nach einer Lösung, um fehleranfällige Routinen zu automatisieren und die Qualität der Auftragsvorbereitung zu steigern.
„Die Auftragsvorbereitung ist eine typische Aufgabe, bei der niemand jubelt, wenn sie ansteht“, erklärt Carsten Sicking, Serviceleiter an zwei Standorten. „Sie kostet Zeit, ist monoton, aber trotzdem unerlässlich für einen reibungslosen Ablauf.“
Der orderBot von aubex übernimmt diese Aufgabe voll automatisiert. Er erkennt den Teilebedarf frühzeitig, stellt die Pakete präzise zusammen und berücksichtigt dabei auch Besonderheiten bei Elektro- und Hybridfahrzeugen. Besonders wertvoll ist zudem, dass der Bot den Kilometerstand bis zum nächsten Servicetermin hochrechnet, dadurch wird die Werkstattplanung deutlich präziser und entspannter.
„Vergessene Positionen und teure Expressbestellungen sind spürbar zurückgegangen. Der Bot arbeitet dabei zuverlässiger, als es manuell jemals möglich wäre“, so Sicking. Das Ergebnis: mehr Zeit für den Kunden, weniger Hektik im Tagesgeschäft und ein spürbarer Anstieg der Mitarbeiterzufriedenheit.
Die Einführung verlief reibungslos, wobei die Zusammenarbeit mit dem aubex-Team besonders gelobt wird: „Wir fühlen uns gut aufgehoben und auch gut betreut,“ so funktioniert echte Partnerschaft.
Für Carsten Sicking von der Schmeink Gruppe ist der orderBot mehr als ein Tool zur Automatisierung: Er ist ein Impulsgeber, Prozesse neu zu denken und ein entscheidender Schritt in Richtung Zukunft.