Im Autohaus Cuntz in Speyer und Neustadt war die Beratungsvorbereitung lange von individuellen Arbeitsweisen geprägt. Jeder hatte seine eigene Herangehensweise, was zu Unregelmäßigkeiten und Qualitätsunterschieden führte. Mit dem orderBot von aubex wurde der Prozess automatisiert und auf eine konstant hohe Qualität gebracht.
Erste Unsicherheiten im Team verflogen schnell. Kein Arbeitsplatz wurde durch die Automatisierung gefährdet, im Gegenteil: „Die Kolleginnen und Kollegen sind begeistert“ und schätzen den Zugewinn an Struktur, Zeit und Verlässlichkeit.
„Auch technisch verlief die Einführung reibungslos“, so Kai Anslinger. In enger Zusammenarbeit mit aubex und der internen IT konnte der erste Standort zügig an den Start gebracht werden. Der zweite Standort folgte mit minimalem Zusatzaufwand. Anpassungen oder Erweiterungen wurden bei Bedarf schnell umgesetzt, flexibel, unkompliziert und in direkter Abstimmung mit aubex.
Besonders geschätzt wird bei der Zusammenarbeit mit aubex, dass das Unternehmen das Autohausgeschäft in seiner ganzen Komplexität versteht. Die Lösungen sind technisch durchdacht, praxisnah und orientieren sich genau an den tatsächlichen Abläufen im Betrieb.
Der Prozess läuft bis heute zuverlässig im Hintergrund, unabhängig davon, ob ein Mitarbeiter im Urlaub oder krankheitsbedingt ausfällt. Der Bot erledigt die Vorbereitung durchgängig auf gleichbleibend hohem Niveau. Dadurch gewinnen Serviceberater wertvolle Zeit für das Wesentliche: persönliche und bedarfsgerechte Kundengespräche, statt sich mit repetitiven Klicks und Routinen zu beschäftigen.
Wie Kai Anslinger betont: „Man merkt bei jedem Kontakt, dass aubex ganzheitlich denkt und nicht nur als IT-Dienstleister agiert. Sie wissen genau, wie ein BMW-Autohaus funktioniert, von Anfang bis Ende. Ich würde aubex definitiv weiterempfehlen.“