Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher Anbieter im datenschutzrechtlichen Sinne
aubex GmbH
Industriestr. 28
68766 Hockenheim
Telefon: +49 6205 2323‑0
Fax: +49 6205 2323‑800
E‑Mail: info@aubex.de
USt‑ID: DE263970355
Steuernummer: 43040/12721
Handelsregister Mannheim, HRB 706250
2. Datenschutzbeauftragter
Sofern gesetzlich erforderlich, können Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: datenschutz@aubex.de (alternativ: Ansprechpartner siehe oben).
3. Allgemeine Hinweise & Begriffsbestimmungen
a) Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person.
b) Wir erheben, verarbeiten oder nutzen personenbezogene Daten nur für die Zwecke, für die sie uns überlassen wurden.
c) Diese Datenschutzerklärung gilt für sämtliche Datenverarbeitungen im Rahmen unseres Online‑Angebots unter aubex.de.
4. Besuch unserer Webseite
a) Nutzungsbezogene Daten – Bei Besuch unserer Webseite werden automatisch Zugriffsdaten (“Server‑Logfiles”) gespeichert, z. B. IP‑Adresse, Datum und Uhrzeit, URL der abgerufenen Datei, übertragene Datenmenge, Browser/Betriebssystem, Referrer‑URL, Name des Internet‑Zugangsproviders. Diese Daten dienen dem Verbindungsaufbau, der Systemsicherheit, der Infrastrukturverwaltung und der Optimierung unseres Angebots und werden regelmäßig gelöscht (z. B. nach 14 Tagen) unter Wahrung eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
b) Cookies und Consent‑Manager – Wir nutzen ein Consent‑Management‑Tool, um Ihre Einwilligungen zur Nutzung bestimmter Cookies einzuholen und zu dokumentieren. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies und deren Verwaltung finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
c) Hosting / Dritt‑Dienstleister – Unsere Webseite wird über den Dienstleister Mittwald gehostet. Für die Speicherung und Verarbeitung der Daten gelten die Datenschutzbestimmungen von Mittwald.
5. Kontaktformular & Bewerbungen
Wir bieten ein Kontaktformular für die Anmeldung von Interesse an einer Arbeitsstelle, in dem folgende Daten erhoben werden: Vorname, Nachname, E‑Mail‑Adresse, LinkedIn‑Profil, Freitext. Diese Daten gehen per E‑Mail an unsere HR‑Abteilung und werden dort unbefristet gespeichert. Bewerbungsunterlagen werden über die Plattform HRWorks weitergeleitet.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. bei Bewerbungen ggf. Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) bzw. berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Personalgewinnung.
Löschung: Daten werden gemäß interner Fristen gelöscht – z. B. Tracking‑/Cookie‑Daten nach 90 Tagen (siehe unten). Bewerbungs‑ und HR‑Daten: unbefristet bzw. nach Abschluss bzw. gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflicht.
6. Newsletter & Formulare
Wir nutzen das System Microsoft Dynamics 365 für Newsletter, Marketing‑ und Webformulare. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Cookies und Tracking‑IDs in Formularen werden gesetzt, z. B. zur Verhaltensanalyse und Lead‑Zuordnung.
7. Analyse‑ und Tracking‑Tools
Wir verwenden u. a.:
-
Google Analytics 4 (GA4) – pseudonymisierte Nutzungsprofile, Cookies; ggf. Übermittlung in Drittländer (USA). Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
-
Google Tag Manager – Verwaltung der Tracking‑Tags; Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
-
Werbe‑Tools wie Google Ads, Conversion‑Tracking, sowie Dienste von Meta Pixel zur Optimierung von Werbemaßnahmen (Einwilligung erforderlich).
-
Weitere Tools: Live‑Chat‑Software Userlike, Online‑Meeting‑Tools wie Microsoft Teams, Microsoft Bookings etc.
8. Verwendung von WordPress und Elementor
Unsere Webseite wird mit WordPress erstellt, einem Content-Management-System (CMS), und nutzt den Elementor Page Builder für die Gestaltung der Seiten. In Verbindung mit Plugins und Widgets kann es zu einer Verarbeitung personenbezogener Daten kommen, insbesondere durch eingebettete Formulare, Analyse-Tools und Social Media Integrationen.
9. SEO-Plugins (z. B. Yoast SEO)
Wir verwenden das Yoast SEO Plugin, um die Sichtbarkeit unserer Webseite in Suchmaschinen zu verbessern. Yoast SEO speichert keine personenbezogenen Daten, verwendet jedoch Cookies, um den SEO‑Prozess zu optimieren und bestimmte Funktionen der Seite zu verbessern. Für das Setzen von Cookies und die Analyse des Seitenverkehrs holen wir Ihre Einwilligung ein. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Yoast: Yoast Datenschutzerklärung.
10. Social Media
Wir betreiben Social‑Media‑Auftritte (z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn, YouTube). Bei Besuch dieser Seiten werden durch die Plattform‑Betreiber Daten verarbeitet (u. a. zu Marktforschung, Profilbildung, Werbung). Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) bzw. Einwilligung je nach Einsatz. Wir sind ggf. gemeinsam verantwortlich mit dem Betreiber.
11. Datenweitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weitergegeben, außer es besteht eine gesetzliche Verpflichtung oder dies zur Vertragsdurchführung erforderlich ist. Wir haben mit unseren Dienstleistern Auftragsverarbeitungsverträge (Art. 28 DSGVO) abgeschlossen.
12. Speicherung & Löschung von Daten
-
Logfiles werden z. B. nach 14 Tagen automatisch gelöscht.
-
Tracking‑/Cookie‑Daten: nach 90 Tagen gespeichert und gelöscht.
-
Bewerbungsdaten: unbefristet, bzw. nach Abschluss, je nach gesetzlicher Aufbewahrungspflicht.
-
Andere Daten: so lange erforderlich für den Zweck der Verarbeitung, oder bis Sie der Verarbeitung widersprechen bzw. Ihre Einwilligung widerrufen.
13. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Zudem haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Wenden Sie sich hierfür bitte an die oben genannte Kontaktadresse oder den Datenschutzbeauftragten.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an technische und rechtliche Neuerungen anzupassen oder bei Änderungen von Leistungen und Services. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.