„Wir brauchten eine einheitliche, fehlerfreie Auftragsvorbereitung standort- und markenübergreifend, vor allem, um neue Kolleginnen und Kollegen trotz komplexer Systeme gut einzuarbeiten, die Werkstatt verlässlich zu steuern und unsere Ressourcen gezielter für den Kunden einzusetzen.“
Vor der Einführung des RPA-gestützten Softwarebots stand das Autohaus Kuhn & Witte vor der Herausforderung, wiederkehrende, standardisierte Abläufe in der Auftragsvorbereitung einheitlich und fehlerfrei zu gestalten. Ziel war es, den hohen manuellen Aufwand zu reduzieren, damit sich Serviceassistenten und Serviceberater stärker auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können, eine wichtige Antwort auf den steigenden Fachkräftemangel und den wachsenden Zeitdruck im Tagesgeschäft.
Das Autohaus Kuhn & Witte entschied sich für die Implementierung des orderBots automatisierte Abläufe wie die Auswertung von Reparaturhistorien, die präzise Zuordnung von Wartungsumfängen und die Automatisierung von Freigabeprozessen übernimmt. Dadurch verkürzt sich die Vorbereitungszeit erheblich, während Fehlerquellen minimiert werden.
Die Einführung erfolgte schrittweise und wurde von einem engagierten Rollout-Team aus erfahrenen Mitarbeitern begleitet. Besonderer Wert wurde auf die frühzeitige Einbindung der Mitarbeitenden gelegt, um Akzeptanz zu schaffen und Know-how aufzubauen. Gleichzeitig wurde die Bot-Administration so gestaltet, dass das Autohaus eigenständig Anpassungen vornehmen, den Bot verwalten und im Self-Learning-Bereich eigenständig weiterentwickeln kann.
„Das aubex-Support-Team steht bei Bedarf jederzeit schnell und lösungsorientiert zur Seite.“ Stefan Waltemode, Autohaus Kuhn+Witte GmbH & Co. KG
Die spürbaren Vorteile zeigen sich in einer deutlich verbesserten Prozessstabilität, der Entlastung der Mitarbeiter sowie einer optimierten Auslastung der Werkstattkapazitäten, gerade auch in Spitzenzeiten. Mit dem RPA-Bot legt das Autohaus Kuhn & Witte den Grundstein für eine nachhaltige Digitalisierung, die Effizienz, Qualität und Kundenzufriedenheit langfristig steigert.